DKT
A downloadable game
Kurzbeschreibung
DKT, kurz für "Das Kaufmännische Talent", ist ein beliebtes Wirtschaftsspiel, das ursprünglich aus Österreich stammt. Bei diesem Spiel können die Spieler Grundstücke kaufen, Häuser und Hotels bauen und Mieten von anderen Spielern kassieren. Ziel des Spiels ist es, durch geschickte Investitionen strategischen Spielzügen das größte Vermögen anzuhäufen und als letzter Spieler übrig zu bleiben, während die Mitspieler bankrott gehen. DKT fördert strategisches Denken, Verhandlungsgeschick und den Umgang mit Geld in einer spielerischen Umgebung. Das liebevoll gestaltete Spielbrett und Karten sorgen für ein unterhaltsames und lehrreiches Spielerlebnis für die ganze Familie.
Login:
Beim Login-System für das Spiel "DKT" wird der Spieler beim ersten Start aufgefordert, einen Benutzernamen einzugeben, der dann lokal auf dem Gerät gespeichert wird. Beim nächsten Start des Spiels überprüft die Anwendung, ob ein Benutzername gespeichert ist, und loggt den Spieler automatisch mit diesem Benutzernamen ein. Dadurch muss der Benutzername nur einmal eingegeben werden und wird für zukünftige Spielstarts verwendet, was den Login-Prozess vereinfacht.

Game Search:
Der Spielauswahl-Bildschirm in "DKT" bietet den Spielern die Möglichkeit, neue Spiele zu erstellen oder bestehenden Spielen beizutreten. Beim Erstellen eines Spiels kann der Host den Spielenamen festlegen. Andere Spieler können durch Auswahl aus einer Liste offener Spiele beitreten. Der Bildschirm zeigt eine Übersicht der verfügbaren Spiele mit Details wie Spielname, Anzahl der Spieler und Spielstatus. Diese benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es den Spielern, schnell und einfach ein Spiel zu starten oder an einem bestehenden Spiel teilzunehmen.

Game Lobby:
Der Spiel-Lobby-Bildschirm in "DKT" ermöglicht es dem Host, das Spiel zu starten, sobald alle Spieler bereit sind. Jeder Spieler hat die Möglichkeit, einen "Bereit"-Button zu drücken, um ihren Status anzuzeigen. Der Host kann das Spiel erst dann starten, wenn alle Spieler bereit sind. Verlässt der ursprüngliche Host die Lobby, übernimmt ein anderer Spieler diese Rolle. Falls alle Spieler die Lobby verlassen, wird das Spiel entfernt. Diese Funktionen sorgen für einen reibungslosen Ablauf und gewährleisten, dass nur vollständige und bereite Gruppen ein Spiel beginnen können.
Game Board:
Das Spielbrett des Spiels "DKT – Lust auf Wörthersee" ist eine bunte und lebendige Darstellung des bekannten Wirtschaftsspiels. Es zeigt verschiedene Grundstücke und Orte rund um den Wörthersee, wie den "Seecorso", das "Casino" und das "Minimundus". Spieler bewegen sich mit einem Würfelwurf über das Spielfeld, kaufen Grundstücke, bauen Häuser und sammeln Mieten. Das Interface zeigt deutlich an, wer an der Reihe ist, und ermöglicht das Bauen von Häusern sowie das Verwalten von Geld und Jokern. Besonders ansprechend ist die thematische Gestaltung, die den Wörthersee als zentrales Element integriert, was für ein lokal inspiriertes Spielerlebnis sorgt. Die einfache Benutzeroberfläche macht das Spiel intuitiv und leicht verständlich, während zusätzliche Funktionen wie das Melden von Cheatern und das Verlassen des Spiels für ein faires und flexibles Spielerlebnis sorgen.
Roll Dice:
Das Würfelsystem im Spiel ist animiert und sorgt für eine dynamische und spannende Spielerfahrung. Sobald ein Spieler die Würfeln-Taste drückt, erscheinen animierte Würfel auf dem Bildschirm, die in Echtzeit bei allen Spielern angezeigt werden. Diese Animation vermittelt das Gefühl des echten Würfelns und erhöht die Spannung des Spiels, da jeder Spieler unmittelbar sehen kann, was gewürfelt wurde. Die direkte Anzeige der Würfelergebnisse bei allen Spielern sorgt zudem für Transparenz und Fairness, da jeder Spieler gleichzeitig über die aktuellen Spielzüge informiert wird.
Popups:
Das PopUp-System im Spiel zeigt den Benutzern bei verschiedenen Aktionen relevante Informationen an. Diese PopUps können interaktiv sein, wie zum Beispiel beim Kauf von Feldern oder beim Ziehen von Risiko-Karten, wo der Benutzer Optionen wie "Buy Field" oder "Discard" auswählen kann. Solche interaktiven PopUps ermöglichen es den Spielern, strategische Entscheidungen zu treffen und direkt auf Ereignisse im Spiel zu reagieren.
Zusätzlich gibt es reine Informations-PopUps, die den Spielern wichtige Nachrichten anzeigen, wie "Cheater detected" oder "Pay taxes". Diese dienen dazu, die Spieler über bestimmte Spielgeschehnisse zu informieren, ohne dass eine direkte Aktion von ihnen erforderlich ist. Diese vielseitige Nutzung von PopUps trägt zu einer nahtlosen und informativen Spielerfahrung bei.

Win Screen:
Der Winning-Screen eines Handyspiels tritt nach Abschluss einer bestimmten Anzahl von Zügen auf und markiert den Moment, in dem der Spieler mit den meisten gesammelten Geldmitteln als Gewinner gekürt wird. Ein zentraler Button auf dem Bildschirm ermöglicht es den Spielern, einfach zum Startbildschirm zurückzukehren und eine neue Runde zu beginnen.
| Status | Released |
| Rating | Rated 5.0 out of 5 stars (1 total ratings) |
| Authors | chriz133, lisatsch, Camurra, SylviaPi, thannah23, k1sappl |
| Genre | Strategy |
| Tags | 2D, Board Game, Dice, Multiplayer, User Interface (UI) |






Leave a comment
Log in with itch.io to leave a comment.